

Fürsten auf Meißner Porzellan in Dresden
Taschenbergpalais in Dresden Nächstes Bild:
Blick auf Semperoper Dresden

Die Story zum Bild
Der Fürstenzug in Dresden war ursprünglich ein Sgraffitto. Hinter dem Begriff verbirgt sich eine Kratzputztechnik, die auch im Innenhof des Schlosses beeindruckende Ornamente hervorbringen kann. Von 1903 bis 1906 wurde das Bild dann in nahtlosen Fliesen der Meißner Porzellanmanufaktur an der Wand verlegt und blieb auch beim Bombardement Dresdens fast völlig unbeschädigt.
Technische Bilddaten
Kamera | Zeit | Verschluss | Blende | Brennweite | Original | ISO |
---|---|---|---|---|---|---|
SONY DSLR-A100 |
2009:03:21 16:21:10 |
1/30 s |
f/5.6 |
50 mm |
3872 x 2592 |
100 |
Kommentare zum Foto "Fürsten auf Meißner Porzellan in Dresden"
Bisher keine Meinung eingegangen. Schreib eine!